Erster Trailer zu "Gladiator 2" sorgt für Begeisterungsstürme: Mega-Action, Nashorn-Kämpfe – und Oscar-Chancen? (2024)

Auf der Kinomesse CinemaCon wurde der erste Trailer zu „Gladiator II“ von Ridley Scott gezeigt – und hat das Publikum mehr als begeistert. Die gezeigten fünf Minuten seien voller epischer Action und sogar ein Hai (!) im Kolosseum ist dabei.

Erster Trailer zu "Gladiator 2" sorgt für Begeisterungsstürme: Mega-Action, Nashorn-Kämpfe – und Oscar-Chancen? (1)

Leider wurde die erste Vorschau auf „Gladiator II“ noch nicht online veröffentlicht – ein bisschen müssen wir uns also noch gedulden, bis es den ersten Trailer gibt. Doch immerhin die Besucher*innen der Kinomesse CinemaCon in Las Vegas kamen schon in den Genuss von fünf Minuten des Gladiatoren-Actioners und preisen das späte Sequel zu Ridley ScottsGladiator“ in den höchsten Tönen. Vor allem wissen wir nun aber auch endlich ein wenig mehr über die Figuren in „Gladiator 2“!

Paul Mescal ist im Trailer als ein Gladiator in der Arena zu sehen. Er ist der neue Hauptdarsteller, beerbt also Russell Crowe, und von daher überrascht es nicht, dass er sich hier mit Schwert und Speer in den Kampf stürzt. Crowes Maximus scheint ihm auch ein Vorbild zu sein, an einer Stelle bekommt er einen Ring des gefallenen Gladiators geschenkt. Allerdings gibt es inzwischen widersprüchliche Berichte, wen Mescal denn nun spielt.

Spielt Paul Mescal wirklich Lucius?

Am wahrscheinlichsten ist immer noch: Er spielt Lucius, den Sohn von Lucilla (Connie Nielsen) und Neffen von Commodus (Joaquin Phoenix) aus Teil 1. Lucius ist in Ungnade gefallen und muss nun als Gladiator um sein Leben kämpfen. Doch einige Branchenblätter nennen die Figur auch einfach nur einen „Edelmann“ und manche sprechen sogar davon, er sei der Sohn von Crowes Maximus, der eine Affäre mit Lucilla gehabt haben könnte, andere wiederum, er sei NICHT der Neffe von Commodus… Hier wird die offizielle Synopsis Klarheit bringen.

Affen, Nashörner – und ein Hai?!

Bei den gezeigten Kämpften soll es absolut heiß und geradezu verrückt hergehen. Tier-Kämpfe scheinen ein Thema zu sein in „Gladiator II“. So berichten die Zuschauer*innen übereinstimmend, dass die Gladiatoren unter anderem gegen wildgewordene, menschenfressende Affen kämpfen und sich Mescals Figur an einer Stelle sogar einem Nashorn gegenübersieht. Der komplette Wahnsinn wird aber entfesselt, als die Arena mit Wasser geflutet wird und es zu einem Schiffs-Kampf kommt – bei dem eine über Bord gehende Person sogar von einem Hai gefressen werden soll!

Als eine Art Ausbilder oder Mentor von Paul Mescals Gladiator ist Denzel Washington dabei. Er sagt im Trailer tiefschürfende Dinge wie „Die einzige Wahrheit in Rom ist das Gesetz des Stärksten“ und „Kannst du die Menge hören? Der größte Tempel, den Rom je gebaut hat, ist das Kolosseum… das ist es, woran sie glauben… Stärke.“

„Stranger Things“-Star Joseph Quinn ist derweil als Kaiser Caracalla zu sehen, schlüpft also gewissermaßen in die Sandalen von Vorgänger Commodus als fieser Herrscher, der mit einem Finger- bzw. Daumenzeig über Leben und Tod entscheidet. In mehreren Szenen tritt auch Rückkehrerin Connie Nielsen als Lucilla auf.

Pedro Pascal kämpft gegen Paul Mescal

„The Mandalorian“-Star Pedro Pascal spielt eine wichtige römische Instanz, wohl einen Senator oder einen militärischen Anführer, der aber Zorn auf sich zieht, als er sich weigert, die jungen Männer Roms weiter im Krieg zu verheizen. Daraufhin landet er als Gladiator in der Arena, wo er sich einen brutalen Kampf mit Paul Mescals Figur liefert – ob die beiden tatsächlich Gegner sind oder nur ihre Schicksale als Gladiatoren sie zum Kampf zwingen, geht nicht klar hervor. Doch eher dürften sie zu Verbündeten in einer Rebellion gegen die Obrigkeit werden, angesichts des Sinneswandels und der Entwicklung von Pascals Figur.

„Gladiator II“ startet am 21. November 2024 und die Journalist*innen, die den Trailer gesehen haben, befinden einstimmig: Die Massen dürften im Kino unterhalten werden! Die Frage ist nur, ob das „Gladiator“-Sequel auch ein finanzieller Erfolg werden kann, schließlich soll es gerüchteweise ein Budget um die 300 Millionen US-Dollar verschlungen haben – selbst mit starken Einspielzahlen wird das Historien-Spektakel also vielleicht nur ein moderater Hit.

Winken weitere Oscars für die "Gladiator"-Reihe?

Doch nicht nur Gewinn zeichnet einen Film aus, sondern auch das Prestige, das er einem Studio mit möglichen Siegeszügen bei Preisverleihungen bringen kann. Der im Jahr 2000 gestartete „Gladiator“ gewann damals fünf Oscars, darunter als Bester Film des Jahres.

Mit seinem Starttermin im November 2024 zielt das Studio Paramount ganz klar darauf ab, auch „Gladiator II“ für die Award-Season zu positionieren – und laut zum Beispiel Deadline stehen die Chancen nach Sichtung des ersten Materials gar nicht schlecht, dass auch diesmal ein Oscar winken könnte. Das Branchenblatt schreibt: „Wow, sie haben ganz klar einen weiteren Anwärter am Start.“

"Gladiator 2": Darum wird bei dem Historien-Spektakel eines der wichtigsten und besten Elemente des Originals fehlen

Erster Trailer zu "Gladiator 2" sorgt für Begeisterungsstürme: Mega-Action, Nashorn-Kämpfe – und Oscar-Chancen? (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Laurine Ryan

Last Updated:

Views: 5936

Rating: 4.7 / 5 (57 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Laurine Ryan

Birthday: 1994-12-23

Address: Suite 751 871 Lissette Throughway, West Kittie, NH 41603

Phone: +2366831109631

Job: Sales Producer

Hobby: Creative writing, Motor sports, Do it yourself, Skateboarding, Coffee roasting, Calligraphy, Stand-up comedy

Introduction: My name is Laurine Ryan, I am a adorable, fair, graceful, spotless, gorgeous, homely, cooperative person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.